Die Zielbaum-Ansicht ist für Kunden im
Pro
und Enterprise
Plan verfügbar.Die Zielbaum-Ansicht erklärt
Die Zielbaum-Ansicht bietet die visuellste Art, Ziele und OKRs darzustellen. Sie kann als Zeichenbrett genutzt werden, um all deine strategischen Säulen, Fokusgebiete, Ziele und Initiativen in einer hierarchischen Ansicht abzubilden. Sie gibt einen Überblick über die Unternehmensstrategie, wobei jedes ausgerichtete Ziel als Karte mit allen relevanten Informationen in einer Ansicht dargestellt wird. Die Karten sind als hierarchische Zweige verbunden und können per Drag & Drop einfach verschoben und neu ausgerichtet werden. Du kannst bestimmte OKR-Sets oder Fokusgebiete heranzoomen sowie isolierte Ziele schnell erkennen und korrekt ausrichten. Wenn du nicht so viel lesen möchtest, schau dir das Video-Tutorial unten an. Es gibt einen allgemeinen Überblick über die Zielbaum-Ansicht.Wie du die Zielbaum-Ansicht nutzt
Mit der Zielbaum-Ansicht hast du verschiedene Möglichkeiten, bequem mit deinen Zielen und OKRs zu arbeiten....
ebenfalls in der oberen rechten Ecke einer Zielkarte hast du alle Funktionen, die normalerweise mit dem Rechtsklick im Ziel-Explorer verfügbar sind, wie das Löschen oder Duplizieren eines Ziels, das Erstellen von Unterzielen, das Bearbeiten von Zugriffsrechten oder Eigenschaften. Du kannst auch den Rechtsklick auf eine Zielkarte nutzen, um auf diese Funktionen zuzugreifen.
Auf den Zielkarten siehst du einen ”+“-Button auf jeder Seite jeder Karte. Damit kannst du Unter-, Über- oder Geschwisterziele verschiedener Typen in die gewählte
Richtung hinzufügen. Sobald dein Zielbaum mehrere Ebenen hat, gibt es die Funktion, alle Ebenen auf einmal zu erweitern oder einzuklappen. Diese findest du über den Rechtsklick oder die Auslassungspunkte ...
in der oberen rechten Ecke einer Zielkarte. Wenn du Ebenen einzeln erweitern oder einklappen möchtest, kannst du die “Nächste Ebene erweitern”-Funktion über die Auslassungspunkte ...
in der oberen rechten Ecke der Zielbaum-Ansicht nutzen. Eine weitere Funktion über das “^1” in der unteren rechten Ecke jeder Zielkarte, die ein Unterziel enthält, ermöglicht es dir, bestimmte Ziele unter jeder Zielkarte zu erweitern.
Dieses Einstellungsmenü enthält außerdem Eigenschafts- und Kartengrößen-Einstellungen. Es hilft dir, Eigenschaften einheitlich auf allen angezeigten Zielkarten ein- oder auszublenden. Generell werden leere Eigenschaften auf einer einzelnen Zielkarte nicht angezeigt, sondern nur wenn sie ausgefüllt sind. Auch die Kartenbreite ist auf klein, mittel oder groß einstellbar, um sie kompakter zu machen oder mehr Inhalt anzuzeigen.
Scroll- und Zoom-Steuerung
Da die Zielbaum-Ansicht eine sehr visuelle Übersicht deiner Ziele und OKRs ist, ist es hilfreich, einige Scroll- und Zoom-Shortcuts zu beherrschen:- Um vertikal zu scrollen, nutze einfach dein Mausrad.
- Um den Inhalt horizontal zu verschieben, halte die Umschalttaste auf deiner Tastatur gedrückt und nutze dann das Mausrad. Dies funktioniert mit jeder Maus oder jedem Trackpad.
- Zum Ein- oder Auszoomen drücke und halte die Strg-Taste (für Windows oder Linux) oder die Befehlstaste (für macOS) und nutze dann das Mausrad oder Trackpad.
Auswahlmodus und Handmodus
Mit dem Auswahlmodus kannst du mehrere Elemente auswählen und Massenaktionen durchführen.- Drücke und halte die linke Maustaste, dann ziehe den Cursor, um mehrere Ziele oder Elemente auszuwählen.
- Nutze das Auswahl-Werkzeug, um Massenaktionen für die ausgewählten Elemente durchzuführen.
- Drücke und halte die linke Maustaste.
- Während du die Taste gedrückt hältst, bewege die Maus, um den Inhalt zu ziehen und zu navigieren.