Als Admin findest du unter Einstellungen > Ziele > Typen und Regeln alle angelegten Zieltypen in deinem OKR- bzw. Zielmanagement-System, wie z.B. Objective, Key Result oder Initiative.

Schritt 1: Füge KPI als Zieltyp hinzu (Admin-Funktion)

Um einen KPI (Key Performance Indicator) in Mooncamp anzulegen, navigiere zu den Zieltypen in den Einstellungen und klicke auf Neu, benenne den Typ (z.B. KPI) und klicke auf Speichern.

Schritt 2: Erstelle eine neue Ansicht für deine KPIs

Navigiere zum Ziel-Explorer 1 und erstelle eine neue Ansicht für deine KPIs. Klicke dazu auf Ansicht hinzufügen 2, benenne die Ansicht und wähle aus, ob die Ansicht nur für dich oder für alle im Account sichtbar sein soll 3.

Filtere anschließend den Zieltyp nach KPI.

Schritt 3: Erstelle die KPIs

Klicke auf Neu, um einen neuen KPI zu erstellen. Für KPIs bietet es sich an, unter Messart die Option Grenzwert auszuwählen. Hier kann angegeben werden, ob der zugehörige KPI oberhalb oder unterhalb von einem bestimmten Wert liegen soll. Entsprechend verändert sich der Status des KPIs.

Hinweis: Falls nur die Metrik des KPIs und nicht der Status angezeigt werden soll, kann die Spalte für den Status in der Ansicht ausgeblendet werden.

Schritt 4: Aktualisiere die KPIs

Im Anschluss können die KPIs entweder manuell oder per Integration aktualisiert werden.

Manuelle Aktualisierung

Genau wie bei anderen Zieltypen auch, können die KPIs über die Kaskadenansicht oder auf der Detailseite des Ziels aktualisiert werden. Mehr dazu findest du in diesem Helpcenter-Artikel:

Fortschritt von Zielen aktualisieren

Automatische Aktualisierung per Integration

Die KPIs können auch automatisch aktualisiert werden, indem diese mit anderen Services wie Excel, Jira oder Google Sheets verknüpft werden. Mehr dazu findest du in diesem Helpcenter-Artikel:

Datenintegrationen mit Zielen und OKRs verknüpfen

(Optional) Schritt 5: Füge die Ansicht deinen Favoriten hinzu

Um die wichtigsten KPIs schnell zugänglich zu haben, können diese als Favorit zur Seitenleiste hinzugefügt werden.

Selbstverständlich können mit der gleichen Vorgehensweise auch unterschiedliche Ansichten für bestimmte Nutzer:innen oder Teams erstellt werden. Als Beispiel würde man für Marketing KPIs entsprechend einen Filter für das Team Marketing setzen.

(Optional) Schritt 6: Exportiere deine KPIs

Um die Daten einer Ansicht zu exportieren, navigiere zu der betreffenden Ansicht und klicke oben rechts auf die Ellipsis ... und wähle CSV exportieren aus.

Die CSV-Datei wird im Anschluss heruntergeladen.