Was sind Pläne?
Ein Plan ist ein dedizierter Bereich, in dem du gemeinsam mit deinem Team Ziel- oder OKR-Entwürfe erstellen kannst, bevor diese in deiner Organisation veröffentlicht werden.Warum solltest du Pläne nutzen?
OKR Plannings sind ein wichtiger Bestandteil des Strategie- oder OKR-Prozesses und bieten unter anderem folgende Vorteile: Gute Ziele/OKRs schreiben Ein dedizierter Bereich für Ziel- oder OKR-Entwürfe, die zunächst im Team besprochen werden, hilft dabei, gute Ziele oder OKRs zu formulieren, bevor sie veröffentlicht werden. Bewusste Ausrichtung an übergeordneten Zielen Sobald Ziele aus anderen Abteilungen oder Organisationsebenen (z.B. Leadership Ziele) veröffentlicht sind, können die Zielentwürfe aus deinem Plan daran ausgerichtet werden. Den Überblick behalten Ein separater Bereich für Zielentwürfe hilft dir schließlich dabei, den Überblick zu behalten und deine Entwürfe nicht mit veröffentlichten Zielen zu vermischen.Übersicht der Pläne
Navigiere zunächst zum ‘Ziele’-Modul und klicke auf den Unterpunkt ‘Pläne’. Hier siehst du eine Liste aller offenen Pläne (zu denen du Zugriff hast). Um alle oder nur geschlossene Pläne anzuzeigen, klicke auf “Offen” in der Tabellenkopfzeile (1) und wähle die entsprechende Option aus.

Einen Plan erstellen
Um einen Plan zu erstellen, klicke auf den blauen Button1 oder auf die letzte Zeile in der Tabelle 2. Es öffnet sich dann ein Fenster, in dem du den Plan deinem Team (oder deinen Teams) und einem Zyklus zuordnen kannst, bevor du es erstellst. Ein Name für den Plan wird von Mooncamp vorgeschlagen, kann aber überschrieben werden.
💡 Alle Benutzer können ihre eigenen Pläne erstellen, teilen, bearbeiten und löschen. Das Gleiche gilt für Pläne, zu denen sie vollen Zugriff haben. Wenn Mitarbeiter nicht das Recht haben, Ziele zu erstellen, können sie auch keine Zielentwürfe erstellen.

Den Plan mit anderen in deiner Organisation teilen
Standardmäßig wird ein Plan mit den ausgewählten Teams geteilt, denen es zugeordnet ist. Jedes Teammitglied hat vollen Zugriff auf den Plan und hat folgende Rechte:- Bearbeitungszugriff auf den Plan
- Den Plan bearbeiten
- Namen bearbeiten
- Zyklus bearbeiten
- Team bearbeiten
- Ansichten erstellen und bearbeiten
- Plan schließen und öffnen
- Zielentwürfe erstellen und bearbeiten
- Zielentwürfe veröffentlichen
1 geändert werden.

Zielentwürfe erstellen
Jedes Ziel, das innerhalb eines Plans erstellt wird, hat standardmäßig den Status “Entwurf”. Es gibt zwei Möglichkeiten, Zielentwürfe zu erstellen: Entwürfe selbst erstellen Zielentwürfe können genau wie andere Ziele über den blauen Button oder die letzte Zeile in der Tabelle erstellt werden. Ziele als Entwürfe importieren Oft ändern sich Ziele von Zyklus zu Zyklus nur geringfügig, daher ist es sinnvoll, bestehende Ziele als Duplikate zu importieren, um sie anzupassen. Bei der Erstellung eines Plans kannst du auswählen, ob Ziele importiert werden sollen oder nicht. Zusätzlich können Ziele jederzeit importiert werden, indem du auf das Ellipsen-Symbol (”…”) oben im Bildschirm klickst und “Ziele importieren”1 auswählst.


Zielentwürfe veröffentlichen
Nach der Bearbeitung und Finalisierung der Zielentwürfe können diese durch Klicken auf den blauen Button oben im Bildschirm1 veröffentlicht werden.
Im sich öffnenden Fenster kannst du wählen, ob alle Entwürfe oder nur eine Auswahl davon veröffentlicht werden sollen. Bei der Veröffentlichung kannst du auch auswählen, ob der Plan danach geschlossen werden soll.

Einen Plan schließen
Wenn ein Plan geschlossen wird, können keine weiteren Entwürfe mehr erstellt werden und es verschwindet aus der Liste der offenen Pläne. Ein Plan kann im Rahmen der Veröffentlichung von Zielentwürfen1 oder über den Ellipsen-Menüpunkt oben im Bildschirm 2 geschlossen werden.

